Da kann man ja wohl schlecht Nein sagen!

Da kann man ja wohl schlecht Nein sagen!

Kleiner Hinweis: Nein sagen kann man üben, trainieren, lernen.

Ob im Job oder im Privatleben – Nein zu sagen fällt vielen von uns schwer. Viel zu oft sagen wir schnell „Ja, das mach ich schon!“, „Ja, ich helfe!“, „Ja, wird schon gehen!“. Warum? Weil wir es gelernt haben. Als Kinder war Gehorsam der Maßstab: Ein braves Kind tut, was man ihm sagt. Ein „Nein“ wurde oft als ungezogen oder unhöflich bewertet. Tief in uns verankert steckt die Angst: Wenn ich Nein sage, bin ich nicht liebenswert, dann entspreche ich nicht den Erwartungen.

Akzeptanz & Wertung durch andere zählen zu den menschlichen Grundbedürfnissen, daher fällt es uns schwer, nicht zu entsprechen und nicht liebenswert zu sein, wenn wir Nein sagen. Doch das Gegenteil ist der Fall: Nein zu sagen ist eine wichtige Form der Selbstfindung, des Selbstrespekts und der Selbstbestimmtheit. Wer lernt, im beruflichen Kontext klare Grenzen zu setzen, nimmt diese Fähigkeit mit ins Leben. Denn ein bewusstes Nein schützt nicht nur Regeln und Strukturen – es schützt auch dich selbst und deinen Selbstwert, letztlich auch deine Ressourcen.

Ein klares Nein ist oft mutiger als ein schnelles Ja.

Lerne, deine Grenzen zu erkennen – und sie zu setzen. Denn es ist NICHT DEINE AUFGABE, es allen recht zu machen. Es ist nicht deine Aufgabe, Erwartungen anderer zu erfüllen, die dich auslaugen. Und es ist nicht deine Aufgabe:

  • dein wahres Ich / deine Persönlichkeit zu verstecken, um dich anzupassen,
  • dich ständig zu rechtfertigen für alles, was du tust, dir wünscht, machst, für deine Entscheidungen,
  • in Situationen zu bleiben, in denen du nicht glücklich bist,
  • das Leid, die Sorgen anderer auf deine Schultern zu laden,
  • Fehler anderer auszubügeln,
  • übergriffige Kritik, Bewertungen oder Negativität hinzunehmen, zu akzeptieren und zu erdulden.

Lerne, deine Grenzen zu erkennen – und sie zu setzen. Denn es ist NICHT DEINE AUFGABE, es allen recht zu machen. Es ist nicht deine Aufgabe, Erwartungen anderer zu erfüllen, die dich auslaugen. Und es ist nicht deine Aufgabe, dich selbst zu übergehen.

Wie kannst du das angehen?

Meine Empfehlung – so auch mein Angebot in den Workshops und Coachings – auf folgende Themen zu schauen und an diesen zu arbeiten:

  • dein Selbstbewusstsein stärken,
  • Klarheit über deine Bedürfnisse gewinnen,
  • alte Glaubenssätze hinterfragen und
  • lernen, Grenzen zu setzen – freundlich, aber bestimmt.

Ein „Ja“ für andere darf kein „Nein“ zu dir selbst sein. Nein zu sagen ist ein wesentliches Selfcare-Element: Es geht um eine Balance zwischen Körper, Sozialem/Gemeinschaft, Verstand, Gefühl und Mentalem. Diese fünf Ebenen in einer gesunden Balance zu halten, erfordert auch, die eigenen Grenzen zu definieren und zu wahren – dazu gehört auch, Nein sagen zu können.

Workshop

Coaching & Training: Lerne Nein zu sagen!

Wenn es dir schwerfällt, wenn das genau dein Thema ist, dann ist Coaching ein guter Weg. Ich biete gezielte Coachings und Auszeitreisen mit Coaching an, in denen du Strategien lernst, um Nein zu sagen – mit Klarheit, Selbstsicherheit und gutem Gefühl. Ich habe auf diesem Gebiet bereits viele positive und großartige Erfahrungen mit Klienten gemacht, die das Training inzwischen erfolgreich in ihren Alltag integriert haben.

In meinen Workshops, Coaching und bei meinen Auszeitreisen schaffen wir den Raum dafür. In einer Mischung aus Coaching, Reflexion, Energiearbeit und Naturerfahrung entdeckst du, wie sich ein klares „Nein“ befreiend anfühlt – und wie viel „Ja“ zu dir selbst in ihm steckt.

Reminder-Claims für dich:

  • Ein klares Nein ist oft mutiger als ein schnelles Ja.
  • Ein „Ja“ für andere darf kein „Nein“ zu dir selbst sein.
  • Nein zu sagen ist Selbstfürsorge.
  • Wer Nein sagt, schafft Platz für echte Ja-Momente.

Bist du bereit, das Steuer in die Hand zu nehmen, dein Leben selbstbestimmt zu gestalten? Dann komm mit auf eine Reise zu mehr Selbstbestimmung, Freiheit und Leichtigkeit, vereinbare einen Termin für ein erstes, für dein „Schnupper-Coaching“.

Denn das Leben ist zu kurz, um immer nur Ja zu sagen!

Buche jetzt dein Coaching oder deine Auszeitreise – und lerne, mit einem klaren Nein Ja zu dir selbst zu sagen! dein@lebengestalten.jetzt

Published On: März 7th, 2025Categories: Coaching und Training

Teile diesen Beitrag auf deinen Social-Media Kanälen.