Das besondere Massagefachinstitut in Wien: mit geschärften Sinnen
Massage im Blindenverband, Präzision, Einfühlungsvermögen und höchste Professionalität Inmitten der hektischen Stadt gibt es ein Massagefachinstitut, das sich von anderen deutlich unterscheidet: Hier arbeiten ausschließlich Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Alle Masseur:innen beherrschen die klassische Massage, die Lymphdrainage und die Fußreflexzonenmassage (also zumindest diese drei Massagetechniken).
Was dieses Institut so besonders macht? Durch ihre Sehbeeinträchtigung – bis zu 100 % – ist bei den Masseurinnen und Masseuren das Gespür für Körper und Problemstellen außergewöhnlich feinfühlig. Sie verlassen sich voll und ganz auf ihren Tastsinn und ihre Wahrnehmung, was die Qualität der Massagen auf ein beeindruckendes Niveau hebt. Wer sich hier eine Behandlung gönnt, wird schnell merken: Diese Erfahrung ist einzigartig!
Qualität, Professionalität und Fairness
Die Professionalität in diesem Institut ist bemerkenswert hoch. Jeder Griff sitzt, jede Behandlung wird mit größter Sorgfalt und sensitiv durchgeführt. Faire Preisgestaltung: Er ist marktüblich und unabhängig von der gewählten Massageart – so kann sich jeder nach Lust und aktuellem Bedarf für eine Technik entscheiden, ohne auf den Preis achten zu müssen.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, kann Massagegutscheine im praktischen Scheckkartenformat erwerben und weitergeben – eine schöne Möglichkeit, anderen oder sich selbst etwas Gutes zu tun.
Mehr Aufmerksamkeit für ein großartiges Konzept
Dieses Institut verdient nicht nur mehr Bekanntheit, sondern sollte auch als Role Model dienen: Es zeigt, dass Menschen mit Sehbeeinträchtigung einen Beruf mit höchster Professionalität ausüben können. Dies gibt ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit, sondern auch Selbstbewusstsein und die Möglichkeit, in dieser Berufssparte mit nicht beeinträchtigten Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zu sein.
Die Realität ist leider oft eine andere: Am freien Arbeitsmarkt haben blinde und sehbeeinträchtigte Menschen nach wie vor geringe Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Umso wichtiger sind Konzepte wie diese, die nicht nur Existenzen sichern, sondern auch einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten.
Gut erreichbar und barrierefrei
Das Institut ist zudem ideal gelegen: Es befindet sich nur wenige Minuten von der U3-Station Hütteldorferstraße entfernt und ist optimal für Menschen mit Behinderung ausgestattet.
Mein persönliches Fazit: Es zahlt sich definitiv aus, dieses Massagefachinstitut zu testen – „Du wirst sehen! „Es wird dich begeistern.“ Doch Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Also: Mach dir selbst ein Bild, gönn dir eine außergewöhnliche Massage und vielleicht geht es dir wie vielen anderen – und du kommst immer wieder zurück.
Gönn dir bewusst Momente der Entspannung – denn du hast sie verdient! Diese Massagen sind nicht nur eine Wohltat für dich selbst, sondern auch ein wunderbares Geschenk für andere. Mit Gutscheinen oder Massageblöcken kannst du dir regelmäßig deine persönliche ME-Time sichern. Denn wie Ovid sagte: „Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer.“ Erlebe selbst, wie gut du hier deine Energieressourcen aufladen und qualitativ hochwertige Pausen einlegen kannst!
Perfekt um für einen Augenblick dem Alltag zu entkommen und Energie zu tanken, aber auch perfekt, um jemanden ein wirklich nachhaltiges Geschenk zu machen. Ostern, Muttertag und Vatertag stehen vor der Tür…. !